1938-11-04Basel, Schweizmale

Drei Lieder, op. 22, für Bariton, Piccolo/Flöte, Oboe, Cello und Klavier

auf Gedichte von Friedrich Glauser
Besetzung
Bariton, Piccolo, Oboe, Violoncello, Klavier
Besetzung alternativ 1
Bariton, Flöte, Oboe, Violoncello, Klavier
Entstehungsjahr
2009
Klassifikation
Originalbesetzung
Verzeichnis, Nr.
op. 22
Spieldauer
11 Min. 47 sec.
Schwierigkeitsgrad
Student
Informationen
Der Schweizer Schriftsteller und Lyriker Friedrich Glauser wurde am 4. Februar 1896 in Wien geboren und starb am 8. Dezember 1938 in Nervi. Ende Februar 2009 strahlte Radio DRS 2 eine Sendung aus, in der die 2008 bei NIMBUS.Kunst und Bücher AG erschienenen Gesammelten Gedichte von Friedrich Glauser, Pfützen schreien so laut ihr Licht, besprochen wurden. Die Gedichte sind zum ersten Mal in Buchform erschienen. Bis anhin war mir nur Glausers Prosa bekannt. Das Gedicht Irrenhaus (II) packte mich sogleich, und ich wagte den Versuch, die emotionsgeladenen Zeilen in Musik umzusetzen. Schwarze Mauern und Stummheit sind nach Irrenhaus (II) meine weiteren Vertonungen von Glauser-Gedichten. Die beiden Kompositionen sind vom Duktus her eng mit «Irrenhaus (II)» verwandt, sind doch die drei Gedichte von derselben Grundstimmung geprägt. Für die Vertonungen habe ich deshalb - mit Ausnahme des Liedes «Stummheit», das ohne Klavier auskommt - auch die gleiche Besetzung gewählt.
Inhalt
- Irrenhaus II
- Schwarze Mauern
- Stummheit
Gattungen
Quintett, Lieder
Onlineshop
Vorwort / PrefaceVorwort / Preface
edition faedis, 2009
Notenbeispiel / Score exampleNotenbeispiel / Score example
edition faedis, 2009
Drei Lieder, op. 22, für Bariton, Piccolo/Flöte, Oboe, Cello und Klavier
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media