Sinowij L. Kompanejetz(1902–1987)

in Moskau, Russland
maleKomponistRU
Sinowij L. Kompanejetz wurde 1902 in Moskau geboren. Er starb im Jahre 1987. Trotz intensiver Recherchen gelang es mir nicht, etwas über das Leben und Wirken des Komponisten und Pianisten ausfindig zu machen. Immerhin ist im Buch von Franz Zeyringer, Literatur für Viola, aufgeführt, dass drei seiner Kammermusikwerke in Moskau verlegt worden sind:
- Poème-Monologue für Viola und Klavier, 1965
- Divertissement Nr. 1 für Violine, Viola und Violoncello, 1973
- Divertissement Nr. 2 für Violine, Viola und Violoncello, 1977
Die Sonatine Nr. 1 für Klavier ist zwar bei Sikorski erschienen, wird aber im Verlagssortiment der internationalen Musikverlage Hans Sikorski nicht mehr aufgeführt. Der bekannte Musikforscher Walter Labhart hat die Partitur dieses 2. Divertissements in Polen aufgestöbert. Es ist im Verlag «Musik», Moskau erschienen. Walter Labhart hat die Partitur Konrad Ewald, dem Verfasser des Buches Musik für Bratsche, übergeben. Nachdem ich Einsicht in die Partitur nehmen durfte und erfuhr, dass die Stimmen nicht aufzutreiben waren und möglicherweise nie gedruckt worden sind, entschloss ich mich, einen Stimmenauszug zu erstellen, um interessierten Spielern die Möglichkeit zu geben, das Divertissement aufzuführen. Roger Faedi

Werke

Divertissement Nr.2, für Violine, Bratsche und Violoncello

Onlineshop

Divertissement Nr.2, für Violine Viola und Violoncello, Partitur und Stimmen
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media